aktuelle Stellenangebote

Pressesprecher und Referent für Kommunikation (m/w/d)

Geschäftsstelle Hamburg

 

Sie lieben das Meer und die große, weite Welt?

Dann kommen Sie als Pressesprecher (m/w/d) in unser Team beim Verband Deutscher Reeder (VDR)

Die Themen, die die Seeschifffahrt derzeit und künftig national, europäisch und international bewegen und herausfordern, könnten nicht spannender sein. Klimaneutralität, geopolitische Veränderungen, Digitalisierung und der Wettbewerb um Standort und Nachwuchs. 

Wir im VDR bieten Ihnen die Chance, diese Herausforderungen aktiv mitzugestalten und an einer nachhaltigen Ausrichtung des Schifffahrtsstandortes Deutschland mitzuarbeiten. 

No Shipping, no Shopping: Die Bedeutung der deutschen Seeschifffahrt für Deutschland, Europa und die Welt ist enorm, rund 90% des Welthandels wird über Schiffe abgewickelt. Deutsche Reedereien betreiben die größte Containerschiffsflotte der Welt und gehören zu den weltweit führenden Anbietern modernen Schiffsraums und seegestützter Transportdienstleistungen. Deutsche Seeschiffe als hochkomplexe Verkehrsträger zählen zu den führenden Spitzentechnologien. Die Schifffahrt ist auch sicherheitspolitisch eine Schlüsselbranche, denn sie versorgt die Welt konstant mit Gütern, Rohstoffen und Energie. 

Der VDR ist der Bundesspitzenverband der deutschen Seeverkehrswirtschaft und arbeitet national wie international für neue Antriebe, die Umsetzung der Klimaziele, Digitalisierung, moderne Sicherheit und Technik und gute Arbeits- und Ausbildungsbedingungen an Bord von Seeschiffen. Unsere Aufgabe ist es, Neues zu erklären, Lösungen aufzuzeigen und die Zukunft der deutschen Seeschifffahrt zu gestalten. Dafür sind wir in permanentem Dialog mit Politik, Medien, Branche und der Öffentlichkeit.

Für unsere Geschäftsstelle in Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Pressesprecher und Referent für Kommunikation (m/w/d).

 

Wer wir sind

Ein dynamisches Team von 12 Kollegen, die die Schifffahrt lieben, Salzwasser im Blut haben und die unterschiedlichsten Hintergründe und Erfahrungen mitbringen. Haben Sie viele Ideen, sind kreativ und hochdynamisch? Dann werden Sie Teil unseres Teams, denn Sie sind bei uns genau richtig! 

 

Was Sie erwartet

  • Erarbeitung von Kommunikationskonzepten und Strategien für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 
  • Redaktion der verbandseigenen mehrfach ausgezeichneten Zeitschrift „Deutsche Seeschifffahrt“
  • Organisation der Öffentlichkeitsarbeit (u.a. Pressekonferenzen, Pressegespräche, Vorträge, unterschiedlichste Events wie z.B. das VDR-Jahresessen, Parlamentarische Abende in Berlin und sonstige Themenveranstaltungen, On- und Offline-Kommunikationsformate und öffentliche Auftritte/Termine) 
  • Publikationen, Pressemitteilungen, Anfragen, Pressespiegel
  • Kontaktaufbau und -pflege zu Journalisten und Presseverteilern der Print- und digitalen Medien sowie der Kommunikationsabteilungen von Partnerverbänden, Fachministerien und Behörden (national/ europäisch/international)
  • Kommunikative Unterstützung (insbesondere Reden, Grußworte, Briefings) des VDR-Vorstands sowie Unterstützung der Gremienarbeit auf Leitungsebene
  • Positionierung und Weiterentwicklung der Inhalte der Webseite sowie der Social-Media-Kanäle des VDR
  • Entwicklung eigener kleinerer digitaler Kampagnen zu schifffahrtspolitischen Themen

 

Was Sie mitbringen

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Journalismus, Kommunikation oder Vergleichbares
  • Berufserfahrung im Bereich Journalismus oder Öffentlichkeitsarbeit
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres und überzeugendes Auftreten in der Öffentlichkeit
  • Fähigkeit zur präzisen und verständlichen Darstellung komplexer Sachverhalte sowie Erfahrung in zielgruppengerechtem Storytelling 
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Online-Kommunikation, speziell auch im Social-Media-Bereich
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, das Schreiben von englischen Texten bereitet Ihnen keine Mühe 
  • Kenntnisse im Projektmanagement und Erfahrungen in der Steuerung von Dienstleistern sind von Vorteil
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung, Selbstorganisation, Teamgeist und ergebnisorientiertem Arbeiten sowie Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Politisches Interesse an den Themen, die uns bewegen, sowie Verständnis von politischen Prozessen; Kenntnisse der Seeschifffahrt oder anderer Verkehrsträger sind von Vorteil, aber kein Muss

 

Worauf Sie sich freuen können

  • Aktive Mitgestaltung der Zukunft der deutschen Seeschifffahrt an der Schnittstelle zwischen internationaler, europäischer und nationaler Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit in einem engagierten und interdisziplinären Team
  • Abwechslungsreiches, spannendes Aufgabenspektrum, hoher Gestaltungsspielraum und viel Eigenverantwortung bei kurzen Entscheidungswegen
  • Ein moderner Arbeitsplatz in erstklassiger Lage in Hamburg
  • Leistungsorientiertes und attraktives Vergütungspaket
  • Flexibles Arbeiten (Gleitzeit) und Möglichkeit des mobilen Arbeitens 
  • Onboarding-Programm 
  • Möglichkeit zur individuellen und fachlichen Weiterbildung

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angaben Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins bitte ausschließlich via E-Mail an: 
Frau Lorena Bücklers, personal@reederverband.de