Deutsche Seeschifffahrt – Archiv

Die Artikel und Reportagen der Deutschen Seeschifffahrt haben einen bleibenden Wert. Bei den Abonnenten ist das Magazin ein begehrtes Sammlerobjekt. Hier finden Sie die Ausgaben der vergangenen Monate und Jahre im Überblick. Ältere Ausgaben gibt es auch als PDF zum Herunterladen.

Ausgabe Q1/2023

Schifffahrtsstandort – Nachhaltig auf Kurs Zukunft

  • Interview: Maritime Agenda – Uwe Schmidt (MdB), Lotse der SPD-Küstengang
  • Porträt: Reeder aus Leidenschaft – Alexander Oetker und Rembert Clüsener
  • Klimaschutz: Strategie – Hapag-Lloyd auf dem Weg zur Klimaneutralität 2045

Ausgabe Q4/2022

Verantwortung: Immer sicherer unterwegs – Wie Reedereien Menschen, Umwelt und Ladung schützen

  • Porträt: Norden-Frisia – Wie Carl-Ulfert Stegmann den Inselversorger in die Zukunft steuert
  • Märkte: Afrika – Wie sich deutsche Reedereien auf dem Kontinent engagieren
  • Reise: Kreuzfahrten – Wie die Branche die Krise hinter sich lässt

Ausgabe Q3/2022

SMM: Innovationen für die Transformation der Schifffahrt

  • Politik: Interview – Die neue Maritime Koordinatorin über die Agenda der Regierung
  • Klimaschutz: EEXI, CII & Co. – Wie Reedereien die neuen Regeln umsetzen
  • Profil: Taucher – Unterwasserprofis im Einsatz für Sicherheit und Umwelt

Ausgabe Q2/2022

Neue Perspektiven: Maritime Ausbildung auf hoher See

  • Engagement: Ukraine-Krieg: Wie Reedereien Seeleute und deren Familien schützen
  • Klimaschutz: Alleskönner Wassterstoff: Die Technologien, das Potenzial
  • Jubiläum: 175 Jahre Hapag-Lloyd: Vom Auswanderer-Schiff zum Containergiganten

Ausgabe Q1/2022

Klimaschutz: Methanol, Wasserstoff, Ammoniak – was wird der Brennstoff der Zukunft?

  • Interview: VDR-Präsidentin Gaby Bornheim über Herausforderungen für die Branche
  • Umweltschutz: Umbau – Borkum-Fähre „Münsterland“ künftig mit LNG unterwegs
  • Schiffbau: Miniaturwerft – Die Spezialisten für originalgetreue Schiffsmodelle

Ausgabe Q4-2021

Maritim 4.0 – Digitalisierung: Wie deutsche Reeder die Zukunft gestalten

  • Abschied: Interview – VDR-Präsident Alfred Hartmann zieht Bilanz
  • Fährreeder: Inselversorger – AG "EMS"-Vorstand Bernhard Brons im Porträt
  • Geschichte: Fairplay Towage – Lucy Borchardt, Reederin und Retterin
     

Und viele weitere Themen

Ausgabe Q3-2021

Ausbildung: Meer als ein Job – Attraktive Karrierechancen an Bord und an Land

  • Politik: Bundestagswahl – Was die Parteien mit der Schifffahrt vorhaben
  • Offensive: Warum die Hamburger Schulte-Gruppe ihre LNG-Kompetenz konsequent ausbaut
  • Skandal: Unschuldig in Haft – Das bewegende Schicksal von Kapitän Lasota

Und viele weitere Themen

Ausgabe Q2-2021

Deutsche Seeschifffahrt – Ausgabe Q3-2021

Jubiläum: 100 Jahre Oldendorff – Eine Reederei erfindet sich neu

  • Klima: Vor der NMK – So geht die Schifffahrt auf Kurs Zero Emission
  • Studie: Warum ein freier Welthandel gerade den ärmeren Ländern nützt
  • Signale: Leuchtturmwärter 2.0 – Unterwegs im Dienst der Schiffssicherheit

Und viele weitere Themen

Ausgabe Q1-2021

Deutsche Seeschifffahrt – Ausgabe Q1-2021

Seeleute: Jungs, kommt bald wieder heim – Das Schicksal der Kiribatier in Hamburg

  • Studien: Das hat die Unterstützung der deutschen Schifffahrt gebracht
  • Porträt: Wie Thorsten Mackenthun die Reederei Carl Büttner in die Zukunft führt
  • Innovation: Hapag-Lloyd rüstet Großcontainerschiff auf LNG-Betrieb um

Und viele weitere Themen

Ausgabe Q4-2020

Karriere: Frauen an Bord

  • Porträt: Hapag-Lloyd Cruises: Karl J.Pojer, der Hochsee-Hotelier
  • Finanzierung: Interview mit Philipp Wu?nschmann, Leiter Shipping bei der Berenberg Bank
  • Technik: Alternative Schiffsantriebe: Die Ru?ckkehr der Segel

Und viele weitere Themen

Ausgabe Q3-2020

Deutsche Seeschifffahrt - Ausgabe Q3-2020

Wasserstoff: Zukunftstechnologie für eine saubere Schifffahrt?

  • Corona: Die Pandemie und die Folgen für die Schifffahrt – eine Analyse
  • Sicherheit: Fairplay – Ein Zweierteam lenkt Deutschlands größte Schlepperflotte
  • Jubiläum: Shipspotting – Seit 25 Jahren liegt Thomas Kunadt mit der Kamera auf der Lauer

Und viele weitere Themen